- Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
- Unterabschnitt der ⇡ WZ 2003, bestehend aus den Bereichen ⇡ Metallerzeugung und -bearbeitung, ⇡ Herstellung von Metallerzeugnissen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Metallerzeugung und -bearbeitung — Industriezweig, der die Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen, die Herstellung von Rohren, sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl, die Erzeugung und erste Bearbeitung von NE Metallen und die Gießereiindustrie umfasst. M. ist… … Lexikon der Economics
Herstellung von Metallerzeugnissen — personalkostenintensiver, heterogener Industriezweig, der Stahl und Leichtmetallbau, Kessel und Behälterbau, Herstellung von Dampfkesseln, Schmiede , Press , Zieh und Stanzteilen, gewalzten Ringen und pulvermetallurgischen Erzeugnissen, die… … Lexikon der Economics
WZ — Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003, WZ 2003; Basis der Erfassung wirtschaftlicher Tätigkeiten seit 2003, löste die WZ 93 ab. Sie dient der einheitlichen Erfassung der wirtschaftlichen Tätigkeiten von Unternehmen, Betrieben und… … Lexikon der Economics
Rheinland-Pfalz — Rhein|land Pfạlz: deutsches Bundesland. * * * Rheinland Pfạlz, Land im Westen Deutschlands, 19 853 km2, (1999) 4 Mio. Einwohner, die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 203 Einwohner je km2; Hauptstadt ist Mainz. Rheinland Pfalz… … Universal-Lexikon
Wirtschaft Österreichs — Österreich Weltwirtschaftsrang 24. (nominal) (2009) Währung Euro (EUR) … Deutsch Wikipedia
Österreichische Wirtschaft — Wirtschaft Österreichs BIP nominell 246,5 Mrd. € (2005) BIP pro Kopf 29.960 € (2005) BIP Wachstum 3,2% real (2006) HPI 47,9 (2007) Inflation 2,3 % (2005) Zahlungsbilanzüberschuss 0,573 Mrd. € (2004) Die … Deutsch Wikipedia
Kreis Gütersloh — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia